Aktuelle Ausstellung "Verlassene Wunder"  Freyung Kurhausgalerie Rathausplatz 2 11.7.25  Eröffnung: 18 Uhr 

 

Aktuelles Projekt: Verlassene Wunder - Funde und Verluste im Grenzgebiet Böhmerwald

Buch und Ausstellungen mit dem tschechischen Schriftsteller Martin Sichinger.

 

Seid dabei und unterstützt unser deutsch-tschechisches Freundschaftsprojekt "Verlassene Wunder" auf der Crowdfunding Plattform Whydonate:

https://whydonate.com/de/fundraising/opustene-zazraky-verlassene-wunder

 

Ihr könnt das Buch auch einfach bestellen in meinem Art Shop:

 https://www.fine-photography.de/s-h-o-p/

 

 

 

 

"Verlassene Wunder"

 

Geheimnis, Verfall, Verwandlung und Hoffnung – all dies in einem Buch mit 69 Schwarzweißbildern und 6 poetischen Skizzen des Passauer Fotografen Klaus Ditté und des Autors Martin Sichinger aus Vimperk (CZ) über ihre gemeinsamen Streifzüge durch die Wildnis und Geschichte der Grenzregion Böhmerwald.

Besucht auch die "Verlassene Wunder" Website:  https://www.verlassenewunder.eu/

 

Presse, eine Auswahl:

"Sich gegenseitig die Augen zu öffnen, sich mit Humor und Neugierde auf die jeweils andere Sichtweise einlassen – das gelingt durch den unaufdringlichen Dialog zwischen Text und Bild. Gleichzeitig ist das Buch ein Hort der Erinnerung und lebt sehr von dem Bewusstsein, in einer Zeit des Übergangs zu existieren. Der Sozialismus hat Einöden, Kirchen, Friedhöfe, Dörfer, Felder und Wiesen zerstört. Reste und Ruinen sind geblieben und erzählen längst ihre eigenen Geschichten. „Aber“, wie Martin Sichinger schreibt, „sogar die Spuren des Untergangs, in denen wir aufwuchsen und darin lebten, werden verschwinden und unser Land wird wieder verwandelt werden. Wir haben eine verlorene Schönheit in diesem Buch eingefangen. Und wir hoffen, ihr findet sie auch.“ (Regina Kremsreiter)

"Es freut mich, daß das Projekt, das in Zeiten von Krieg und Gewalt neben der Schönheit des Verfalls, Versöhnung und Annäherung ausstrahlt, jetzt für ein größeres Publikum sichtbar wird." (Thilo Behrends)

 Unter dem einfühlsamen Blick von Klaus Ditté werden verlassene zu verwunschenen Orten. Und ihre Bilddokumente durch untrüglich erspürte Perspektiven, sensibles Spiel mit dem Licht und eine bestechende Grafik zu überdauernden Kunstwerken.
Martin Sichinger, inmitten der Spuren des Untergangs jener böhmischen Landschaft aufgewachsen und noch immer dort zuhause, fasst das gleichgesinnte Auffinden von der Schönheit im Verfall in berührende Worte.“ (Gabriele Blachnik)

 

"Ein Buch zum gegenseitigen Augen öffnen also – was könnte es Passenderes geben, hier im offenen Grenzland vor unserer Haustür aber auch angesichts einer immer mehr auf dem Sich-Voreinander-Verschließen bedachten politischen Großwetterlage?"

(Tobias Schmidt)

 

 

 

 

AUSSTELLUNGSPROJEKT "FLOW/GLOW" MIT YU KUSANAGI 2024

 

 

Deutsch-Japanisches

Foto-Projekt von

Yu Kusanagi und

Klaus Ditté:

"flow/glow"

 

Akita August 2024 and

Passau October 2024: 

 

"Akita stories" 

 

Exhibition with Yu Kusanagi

in Akita, Japan

Arts center Akita

and in

Passau, Germany

Kulturmodell Passau

 

40 years of friendship

Akita - Passau

 

unterstützt von der DJG Passau, der Stadt Akita und der Stadt Passau 

"Akita stories"

PROJEKTE 2000 - 2024

Portraits

editorial ... people

Polaroids

Wildnis

architecture ... stillife

Japan


InstaPics                                                     Sumava